Seder

Sedertölla mit: Maror, Seroa, Charosset, Chaseret, Karpass, Beitzah
Sedertisch mit Haggada-Biachln
Traditionölla Sedertölla; Deitschland, 19. Jhd.

Seder (סדר) is des hebräische Wuat fia „Ordnung“. So wean de sechs Hauptobteulungen vom Talmud und Mischna ois „Seder“ bezeichnet.

In da Regel wiad des Wuat heit owa ois Kuazbezeichung fian Sederomd verwendet. Des is da Vuaomd zum jidischen Pessach-Fest. Dea Omd hot an laungan gregltn Oblauf, so is aa zua Bezeichnung Seder kumma. Es wean heulige Texte glesn und Liada gsungan, dazua kriagt jeda a Biachl, a Haggada, wo ois drin steht wosn Omd betrifft. Es wean traditionölle Speisn, wias ungesaiats Brot (Matze), gessn und Wein trunkn.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search